Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

 

Mit dem ICE durch Spanien

AVE Zug in Barcelona

Mit dem ICE durch Spanien

Spanien-Besucher, die ein Ticket für den nationalen Hochgeschwindigkeitszug AVE gelöst haben, treffen am Bahnhof auf einen alten Bekannten. Die Eisenbahngesellschaft Renfe setzt beim AVE auf den Zug aus dem Hause Siemens, den wir in Deutschland als ICE kennen.


Auch im Inneren sieht es auch wie bei der Deutschen Bahn. Allerdings ist das Servicekonzept ein Anderes. Wie in spanischen Qualitätszügen üblich, erhält der Gast in der ersten Klasse ein Frühstück oder Mittagessen am Platz serviert. Dieser Service ist je nach Buchungsklasse im Preis enthalten.


Ebenfalls interessant: Der Zug fährt fast ausschließlich auf Neubaustrecken. Die sind scheinbar anders gebaut als in Deutschland. Den dort üblichen – oft ohrenbetäubenden – Lärm erlebt der Reisende in Spanien nicht. Trotz hoher Geschwindigkeiten – meist um die 300 km/h – fährt der Zug ohrenfreundlich.


Eine ICE-Krankheit haben die Spanier jedoch mitgekauft: Die unbequemen Sitze. Aber das ist wohl Geschmackssache.

 

Für Gäste der preisgünstigen Buchungsklasse hat der Zug ein Bord-Bistro. Hier gibt’s alles, was man für die meist kurzen Reisen an Speisen und Getränken brauchen könnte.

 
 

 

Titelbild: AVE im Bahnhof Barcelona Sants

Post a Comment